Litauen
Radwegenetz
Die Radfahrinfrastruktur in der Nähe der Ostsee ist gut entwickelt, da hier der "Küstenradweg " entlang der EuroVelo-Strecke 10 (Ostseestrecke) entlangführt. Eine langsamere Entwicklung findet im östlichen Teil des Landes entlang der Eurovelo 11 (Osteuropastrecke) statt. Nach und nach werden immer mehr Fahrradwege gebaut, also verfolgen Sie die Neuigkeiten und sehen Sie zu wie das Radstreckennetz wächst!
Radlerfreundliche Dienstleistungen
Es gibt in Litauen viele Übernachtungsmöglichkeiten, sowie öffentliche Verkehrsmittel die radfreundlich sind! Darunter gibt es folgende Beispiele: - DFDS Seaways ferries von Klaipeda, Litauen, nach Kehl, Deutschland, und Karlshamn, Schweden (http://www.dfdsseaways.com); - Ferries von SMILTYNES PERKELA mit kostenlosem Transport der Fahrräder von zwei Ferry Terminals in Klaipeda bis zur kurischen Nehrung, und zwei neue Ferry Linien zwischen Klaipeda und Nida an der kurischen Nehrung (eine Strecke am Tag an Wochenenden im Mai und September, zweimal am Tag zwischen Juni und August, http://www.keltas.lt/eng); - KAUTRA Busse haben spezielle Radhalterungen zum kostenlosen Transport von Fahrrädern auf öffentlichen Intercity Straßen in Litauen (nur in der Hochsaison, http://www.kautra.lt)...
Gedrucktes Material
Nicht viel gedrucktes Material zum Radtourismus auf EuroVelo Routen in Litauen verfügbar, jedoch gibt es welche: Cycling along the Iron Curtain Trail in Lithuania -EuroVelo13 (Radrouten Karten west Litauens, M1:200000, und Klaipeda City, M1:25000) herausgegeben von Baltic Bike Travel & DU RATAI in 2015 (Texte auf Englisch, Deutsch, Russisch, Litauisch); - Iron Curtain Trail by Michael Cramer herausgegeben von Esterbauer in 2009 (in Englisch & Deutsch); - Europaradweg R1: Teil 2 Klaipeda-Lettland-Estland-St.Petersburg von Detlef Kaden veröffentlicht in 2013 (Tourguide, Karten und GPS tracks, auf Deutsch)